Obwohl sich die Handspring Visor Modelle gut verkauften, befand man sich in einem ruinösen Preiskampf mit der Firma Palm.
Eine Vielzahl junger Firmen konstruierte Erweiterungsmodule für den Springboardslot, jedoch verkauften die wenigsten unter ihnen genügend Module um wirtschaftlich überleben zu können.
Nachdem die Treo Modellreihe 2002 die Verschmelzung der Telefonkunktionen mit dem PDA brachte, wurde die Produktion des Visors und damit auch der Springboardslot sukzessive aufgegeben.
Die neueren Treo Modelle, inzwischen wieder von Palm produziert- besitzen den verbreiteten kleineren SD-Kartenslot. Keyboard, Bluetooth, Wlan-Funktionalität, Digitalkamera und MP3 Player sind bereits integriert.
Während der Treo 650 noch mit dem Palm Betriebssystem läuft, arbeitet der Treo700w auf der Windows Mobile Platform. Mehr dazu auf den
Palm Webseiten.