| |
Allgemeines | |
Empfohlener Verkaufspreis | 664,68 Euro |
Prozessor | Motorola Dragonball V2 (33 Mhz) |
Maße (Länge/Breite/Tiefe) | 12,2 / 7,7 / 2,1 cm |
Gewicht | 199 g |
Schnittstellen | Infrarot, USB |
Stromversorgung | Lithium-Ionen-Akku |
Durchschnittliche Betriebsdauer | ca. 2 Wochen |
Display | 16-Bit LC-Display mit Aktivmatrix |
Displaymaße (sichtbare Diagonale) | 6 x 6 cm (8,5 cm) |
Farben | 65.536 Farben |
Auflösung in Pixeln | 160 x 160 |
Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Betriebssystem | Palm OS 3.5.2H |
Texteingabe | Grafitti-Handschrifterkennung, virtuelle Tastatur |
Anwendungen | Erweiterter Terminkalender, Adressbuch, To-do-Liste, Notizblock, E-Mail, Finanzen, Erweiterter Taschenrechner, Weltzeituhr, HotSync-Manager |
Synchronisation möglich mit: | Palm Desktop Software, Microsoft Outlook |
Zubehör im Lieferumfang | HotSync-USB-Halterung (mit Ladefunktion), Netzteil, Palm-Desktop Software und Softwareverknüpfung zu Microsoft Outlook, Display-Schutzklappe, Lederschutzhülle |
Die Verkaufsversion des Handspring Prism hatte einen Arbeitsspeicher
von 8MB. Verschiedene Firmen boten einen Austausch des Speichermoduls
gegen einen 16 MB Chip an. Auch ich bin durch Zufall später über
eine Ebay Auktion an diese "aufgebohrte" Variante gelangt