Mit der Handspring Visor Reihe kamen 1999 die ersten Alleskönner unter den PDAs auf den Markt: Bluetooth, Wifi, Telefon, MP3 Player, Scanner, Massagegerät, Modem und viele andere Erweiterungsmöglichkeiten waren über einen PCMCIA-ähnlichen Steckplatz verfügbar.
Leider konnte nicht alles gleichzeitig benutzt werden, weshalb sich ganz Findige einen „Springboard“-Patronengürtel in Westernmanier zulegten. Die am 14. September 1999 begonnene Visor-Modellreihe wurde im Jahr 2002 sukzessive durch die Treo-Serie abgelöst. Der Handspring Prism kam im Jahr 2000 heraus und war aus dieser Reihe das einzige Gerät mit Farbbildschirm. Durch die schnellen Innovationszyklen ist die Handspring Visor Reihe schon längst Geschichte. Die robusten Geräte können jedoch noch lange gute Dienste leisten und haben durchaus noch viele Fans.
Das untenstehende Bild ist mit der Wayback Machine verlinkt und zeigt die Handspring.com Webseite im Oktober 2000
